Integration und Wohnen

Starthilfe Integration – ein Angebot für Menschen in Ansfelden

Eine Wohnung finden ist wirklich nicht so einfach – besonders wenn man als Mensch auf der Flucht in ein neues Land kommt.

Das Angebot „Starthilfe zur Integration“ richtet sich an all jene Menschen, die einen positiven Asylbescheid bekommen haben oder subsidiär schutzberechtigt sind. Adnan Zahiti von der Volkshilfe Flüchtlings- und MigrantInnenbetreuung (0676/8734-7008) hat sein Büro im Ansfeldner Stadtteil Haid, in der Adalbert-Stifter-Straße 32. Er ist Montag und Dienstag von 8 – 16.30 erreichbar. Seine Klienten unterstützt er dabei, eine Wohnung zu finden. Er hilft aber auch bei Fragen rund um Schule, Arbeit und Bildung weiter.

Im Sinne einer guten Zusammenarbeit für die Zielgruppe freut er sich – gemeinsam mit den verschiedenen Organisationen und freiwillig engagierten Menschen in Ansfelden – auch Menschen aus dem Quartier T96 unterstützen zu können.

Weblog zu Integration und Wohnen

Quelle: wohnmanagement.wordpress.com

Quelle: wohnmanagement.wordpress.com

Ist man ohne Parkplatz vor der Tür wirklich ein Mensch zweiter Klasse? Ist en Haus mehr als eine Immobilie? Mit welchen Nadel können Architektinnen und Architekten stechen? Und: wie kann ein gelungenes Miteinander einer immer vielfältigeren Bevölkerung aktiv gestaltet werden?

Integration – diese Thematik bezieht sich längst nicht mehr nur auf MigrantInnen, sondern generell auf eine zunehmend diverse Gesellschaft. Mit dem Blog „Integration und Wohnen“ trägt das Department für Migration und Globalisierung an der Donau-Universität Krems dazu bei  EntscheidungsträgerInnen öffentlicher Wohnbaueinrichtungen, MitarbeiterInnen in Hausverwaltungen und der Gemeinwesenarbeit über aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen rund um das Thema “Wohnmanagement” am Laufenden zu halten und auf interessante Projekte, Veranstaltungen und Studien aufmerksam zu machen.

Kategorien