Landesweite Wohnungsvergaberichtlinien in Vorarlberg: Integration statt Separation
Vor einem Jahr wurden von der Vorarlberger Landesregierung landesweite Wohnungs-Vergabe-Richtlinien für Miet- und Mietkaufwohnungen und betreute Wohnungen beschlossen. Dabei ersetzt erstmals eine bindende landesweite Vergaberichtlinie die bisher von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich vorhandenen Regelungen.
Die Richtlinie wurde in einem gemeinsamen Prozess mit Gemeinden erarbeitet und regelt die Bedarfsermittlung, die Bewerbung und die Dringlichkeitsreihung samt Ausnahmen zum Zweck einer sozialen Mischung. Der Vergabeprozess selbst ist nach wie vor interne Organisation jeder Gemeinde.
Weblog zu Integration und Wohnen
Ist man ohne Parkplatz vor der Tür wirklich ein Mensch zweiter Klasse? Ist en Haus mehr als eine Immobilie? Mit welchen Nadel können Architektinnen und Architekten stechen? Und: wie kann ein gelungenes Miteinander einer immer vielfältigeren Bevölkerung aktiv gestaltet werden?
Integration – diese Thematik bezieht sich längst nicht mehr nur auf MigrantInnen, sondern generell auf eine zunehmend diverse Gesellschaft. Mit dem Blog „Integration und Wohnen“ trägt das Department für Migration und Globalisierung an der Donau-Universität Krems dazu bei EntscheidungsträgerInnen öffentlicher Wohnbaueinrichtungen, MitarbeiterInnen in Hausverwaltungen und der Gemeinwesenarbeit über aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen rund um das Thema “Wohnmanagement” am Laufenden zu halten und auf interessante Projekte, Veranstaltungen und Studien aufmerksam zu machen.