Zusammenhalt

Buchpräsentation: Lauter Fremde

Ein Riss geht durch das Land. Auf der einen Seite stehen jene, die für mehr Miteinander, mehr Solidarität, mehr Offenheit eintreten. Auf der anderen jene, die zurück möchten in die „gute, alte Zeit“, als es noch keine Globalisierung gab, keine Flüchtlinge und keine Angst vor sozialem Abstieg. Die Bruchlinien gehen quer durch die Familien, sogar Freundschaften zerbrechen daran.

Die Autorin Livia Klingl hat 21 Interviews zum Thema Fremdheit und Fremdsein geführt. Entstanden sind Porträts, die zeigen, welch vielfältiges Mosaik unsere Gesellschaft ist.

  • Livia Klingl präsentiert ihr Buch „Lauter Fremde – Wie der gesellschaftliche Zusammenhalt zerbricht“ am 24. September 2019 um 19.30 Uhr in der Bibliothek Traun.
  • Der Eintritt ist frei! Freiwillige Spenden zugunsten von SOS-Menschenrechte sind gerne gesehen!

Respekt, Zusammenhalt, Vielfalt: Linz soll City of Respect werden

CityOfRespectSich mit Respekt begegnen, Zusammenhalt als Grundprinzip und die Vielfalt der hier lebenden Menschen als Bereicherung sehen: Die Landeshauptstadt Linz soll zu einer „City of Respect“ werden. Dazu lädt die Stadt gemeinsam mit der Medienwerkstadt Linz junge Menschen zwischen 12 und 18 Jahren ein, ihre Vision einer „City of Respect“ in Form eines Kurzvideos zu präsentieren! Die Kurzvideos sollen Anreize, Denkanstöße und Handlungsmöglichkeiten auf kreative Weise aufzeigen. Egal ob Einzelperson, Gruppe, Schulklasse: Die Kurzvideos (max. 3 Min.) können bis 31. Jänner 2016 eingereicht werden.

Kategorien