Tickets gewinnen: „Nacht der Vielfalt“ am 23. November 2019

Am 24. November 2019 veranstaltet die Volkshilfe Oberösterreich zum 14. Mal die Nacht der Vielfalt – den Volkshilfe Ball. Dabei sind alle willkommen: Egal ob mit Lederhose, Kopftuch, Abendkleid, Schottenrock oder Sari. Rollis werden die Tanzfläche erobern und Politiker und Obdachlose gemeinsam an einem Tisch sitzen. Dazu gibt’s sieben nationale und internationale Top-Bands – unter anderem Russkaja und die Swingrowers, die die Tabakfabrik bis in die Morgenstunden rocken werden.
Tickets können bei allen Ö-Ticket Vorverkaufsstellen, in allen 19 Volkshilfe Shops und bei der Volkshilfe Flüchtlings- und MigrantInnenbetreuung (Stockhofstraße 40, 4020 Linz) oder der Volkshilfe OÖ (Glimpfingerstraße 48, 4020 Linz, Tickethotline: 0732/3405) um 29 EUR gekauft werden.
Mit freundlicher Unterstützung der Volkshilfe OÖ können wir 2 mal zwei Karten für die Nacht der Vielfalt unter den Leserinnen und Lesern des Blogs Zusammenleben in Ansfelden verlosen!
- Schreiben Sie uns am Besten gleich, längstens jedoch bis Dienstag, 19. November 2019 um 12 Uhr
- eine E-Mail mit dem Betreff „Karten: Nacht der Vielfalt“,
- an zusammenleben@ansfelden.at mit
- Ihren Kontaktdaten (Vor- und Familienname, Adresse, Telefonnummer)
- und ein paar Sätzen, was Vielfalt für Sie bedeutet und warum genau Sie die Karten haben möchten!
Die Karten übergeben wir den glücklichen Gewinnerinnen und Gewinnern persönlich am Donnerstag, 21. November bei der Bürgerservicestelle in der Stadtverwaltung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der Gewinn kann nicht in Bar abgelöst werden.
Karten zu Gewinnen: Nacht der Vielfalt am 1. Dezember 2018
Am 1. Dezember 2018 veranstaltet die Volkshilfe Oberösterreich zum 13. Mal die Nacht der Vielfalt – den Volkshilfe Ball. Dabei sind alle willkommen: Egal ob mit Lederhose, Kopftuch, Abendkleid, Schottenrock oder Sari. Rollis werden die Tanzfläche erobern und Politiker und Obdachlose gemeinsam an einem Tisch sitzen. Dazu gibt’s sieben nationale und internationale Top-Bands, die das Design Center in Linz bis in die Morgenstunden rocken werden.
Mit freundlicher Unterstützung der Volkshilfe OÖ können wir zwei mal zwei Karten für die Nacht der Vielfalt unter den Leserinnen und Lesern des Blogs Zusammenleben in Ansfelden verlosen!
- Schreiben Sie uns am Besten gleich, längstens jedoch bis Dienstag, 27. November 2018 um 12 Uhr
- eine E-Mail mit dem Betreff „Karten: Nacht der Vielfalt“,
- an zusammenleben@ansfelden.at mit
- Ihren Kontaktdaten (Vor- und Familienname, Adresse, Telefonnummer)
- und ein paar Sätzen, was Vielfalt für Sie bedeutet und warum genau Sie die Karten haben möchten!
Die Karten übergeben wir den glücklichen Gewinnerinnen und Gewinnern persönlich am Donnerstag, 29. November bei der Bürgerservicestelle in der Stadtverwaltung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der Gewinn kann nicht in Bar abgelöst werden.
Vortrag: Mehrsprachigkeit als Chance im EKIZ Ansfelden
Mehrsprachigkeit ist gelebte Realität in Ansfelden. Die Stadtpolitik fördert und unterstützt Menschen dabei, diesen Schatz gut nutzen zu können: Denn Sprache ist der Schlüssel zur Welt.
Am Dienstag, 31. Jänner lädt das EKIZ Sabberlot von 19.30 bis 21 Uhr zum kurzweiligen und einfach verständlichen Vortrag von Cornelia Klinglmayr (Logopädische Beratungsstelle der Volkshilfe OÖ in Ansfelden) in den Stadtteil Haid ein. Erfahren Sie, wie mehrsprachige Erziehung bei Kinder noch besser gelingen kann und welche Chancen die Mehrsprachigkeit Kinder ermöglicht!
- EKIZ Sabberlot | 31. Jänner 2017, Beginn 19.30 Uhr. | 2 EUR pro Person oder Elternpaar.
- Bitte unbedingt um Anmeldung bei Sonja Schillinger unter sozial@ansfelden.at bis 24. Jänner 2017!
Ausstellung: „Die weibliche Kopfbedeckung“
Historische Kopf-Bedeckungen und Kopf-Tücher für Frauen gab und gibt es viele, quer über die Religionen, Gesellschafts-Schichten und durch alle Epochen der Zeit. Zwischen 1. Februar und 14. März 2017 widtmet sich die Foto-Ausstellung „Die weibliche Kopfbedeckung“ dem Thema Kopfbedeckungen aus aller Welt. Dabei begegnet Fotograf Wolfgang Stadler dem Thema aus verschiedenen Perspektiven:
Was kann ein Kopftuch alles bedeuten? Wer sind die Menschen, die es tragen? Warum werden manche kritisch betrachtet?
Organisiert wird die Veranstaltung unter der Koordination von Klaus Schöngruber (Together – Das Integrations- und Jugendservice der Stadt Traun) von verschiedenen in Traun aktiven Organisationen und Vereinen: Volkshilfe, SiebenbürgerInnen, Goldhauben, sowie der kath. Pfarre und der Mevlana Moschee.
- Vernissage: Mi, 1. Februar 2017, 19 Uhr im Rathaus der Stadt Traun.
Karten zu Gewinnen: Nacht der Vielfalt am 5. November 2016
Am 5. November 2016 veranstaltet die Volkshilfe Oberösterreich zum elften Mal die Nacht der Vielfalt – den Volkshilfe Ball. Dabei sind alle willkommen: Egal ob mit Lederhose, Kopftuch, Abendkleid, Schottenrock oder Sari. Rollis werden die Tanzfläche erobern und Politiker und Obdachlose gemeinsam an einem Tisch sitzen. Dazu gibt’s sieben nationale und internationale Top-Bands, die das Design Center bis in die Morgenstunden rocken werden.
Mit freundlicher Unterstützung der Volkshilfe OÖ können wir zwei mal zwei Karten für die Nacht der Vielfalt unter den Leserinnen und Lesern des Blogs Zusammenleben in Ansfelden verlosen!
- Schreiben Sie uns am Besten gleich, längesten jedoch bis Freitag, 28. Oktober um 12 Uhr
- eine E-Mail mit dem Betreff „Karten: Nacht der Vielfalt“,
- an zusammenleben@ansfelden.at mit
- Ihren Kontaktdaten (Vor- und Familienname, Adresse, Telefonnummer)
- und ein paar Sätzen, warum genau Sie die Karten haben möchten!
Die Karten übergeben wir den glücklichen Gewinnerinnen und Gewinnern persönlich am Donnerstag, 3. November bei der Bürgerservicestelle in der Stadtverwaltung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!
Karten zu Gewinnen: Nacht der Vielfalt am 7. November 2015
Ob arm oder reich, klein oder groß, jung oder alt, Menschen mit Beeinträchtigungen, Leute mit permanentem Dach über dem Kopf oder welche ohne, Migrantinnen und Migranten. Die Nacht der Vielfalt ist eine Nacht für alle Menschen. Bei der zehnten Auflage des Balls für alle Menschen (www.nachtdervielfalt.at) am Samstag, 7. November 2015 ab 20 Uhr im Design Center Linz geht auch heuer anständig die Post ab.
Mit freundlicher Unterstützung der Volkshilfe OÖ können wir 2x mal zwei Karten für die Nacht der Vielfalt unter unseren Leserinnen und Lesern des Newsletters verlosen!
- Schreiben Sie uns bis Montag, 2. November um 12 Uhr
- eine E-Mail mit dem Betreff „Nacht der Vielfalt“,
- an zusammenleben@ansfelden.at mit
- Ihren Kontaktdaten
- und ein paar Sätzen, warum genau Sie die Karten haben möchten!
Die Karten übergeben wir den glücklichen Gewinnerinnen und Gewinnern persönlich am Donnerstag, 5. November bei der Bürgerservicestelle in der Stadtverwaltung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!