Respekt, Verständnis und Akzeptanz machen unsere Stadt, unser Land, unsere Welt noch lebenswerter
Das Bündnis für Menschenrechte & Zivilcourage lädt zur Videobotschaft ein:
„Gemeinsam sind wir mehr, und sind überzeugt davon, dass Vielfalt eine Bereicherung ist, dass Respekt, Verständnis und Akzeptanz unsere Stadt, unser Land, unsere Welt noch lebenswerter machen.
Gemeinsam sind wir mehr, und beziehen Position gegen Rassismus. Wir finden es nicht in Ordnung, dass Menschen ausgegrenzt oder diskriminiert werden, als Sündenböcke herhalten müssen, verbaler oder physischer Gewalt ausgesetzt sind. Nur weil sie eine andere Hautfarbe, eine andere Religion haben, oder einer anderen ethnischen Gemeinschaft angehören.“
- Wer bereits aller mitgemacht hat steht auf der Kampagnenseite.
- Wer die Idee mit einem eigenen Statement unterstützen möchte und sein eigenes Video mit Handy oder Web-Cam gemacht hat schickt es an info@das-buendnis.at!
Kinder- und Generationen-freundliche Hausordnungen in Kärnten
Die Stadt Klagenfurt will gemeinsam mit dem Land Kärnten kinderfreundlicher machen. Eine Maßnahme dazu sind neue Hausordnungen.
Die als Comic gestalteten Hausordnungen behandeln dabei die gängigsten Konflikte im Zusammenleben wie verschmutzte Stiegenhäuser, Ballspielen im Hof oder lautes Lachen. Ziel ist es, Verständnis und respektvolles Verhalten zwischen den Generationen zu schaffen.