Pumpipumpe

Frag Nebenan – Nachbarschafthilfe einfacher gemacht

Quelle: Fragnebenan.at

Quelle: Fragnebenan.at

Wer kennt das: man hat Zeit zur Verfügung, um mit dem Nachbarhund spazieren zu gehen, weil man das gerne macht. Allein, es fehlt am Wissen: wo gibt es einen Nachbarn mit Hund, der sich darüber freuen würde. Nun hat nicht jeder den Mut, einfach anzuklopfen und zu fragen, ob wer seinen Hund, seine Bohrmaschine, Mixer gerne „ausleihen“ würde. FragNebenan hilft hierbei: Die Online-Plattform stärkt Nachbarschaftshilfe, in dem sie Nachbarn miteinander vernetzt, um sich gegenseitig zu unterstützen und auszuhelfen. Und noch mehr: Nachbarn vernetzen sich hier, organisieren Treffen, finden Gleichgesinnte und gestalten vielleicht sogar die Stadt ein Stück mit. Die Nutzung ist dabei für Privatpersonen kostenlos.

 

  • Wo gibt es FragNebenan bereits? Wie kann ich mich registrieren? Wie weit geht eine Nachbarschaft geografisch? Wer steht hinter dem Angebot und wie finanziert es sich? Die FAQ zum Projekt helfen weiter!
  • Ein ähnliches Projekt – mit dem Unterschied, dass es dort keine Registrierung braucht – ist Pumpipumpe. Auch hier können Nachbarn ihre Angebote sichtbarer machen.

 

 

Mit Pumpipumpe die Nachbarn besser kennenlernen

Wer kennt das nicht auch: man besitzt Werkzeug, Küchengerät und andere Dinge, die man selbst nur selten braucht, die man aber einem netten Mitmenschen gerne mal borgen würde. Oder man wäre froh, wenn man sich sowas kurz mal ausleihen könnte.

Die Aufkleber von „Pumpipumpe“ machen leihfreudige Mitmenschen und ihre Gegenstände sichtbar. Abseits vom Internet, mit kleinen Aufklebern am Briefkasten. Weil dort gehen Nachbarn und Nachbarinnen täglich vorbei. So kommt man direkt miteinander in Kontakt und kann auch mal einen Akkuschrauber, Luftpumpe, Gugelhupfform oder was auch immer ausborgen.

Kategorien