Integration durch Arbeit ist das .. was wir daraus machen!
Am Mittwoch, 3. Juli 2019 findet ab 14 Uhr die 12. Integrationskonferenz des Landes Oberösterreich im Ursulinenhof des OÖ Kulturquartier statt. Das Themenfeld spannt sich heuer rund um „Integration durch Arbeit ist das .. was wir daraus machen!“. Als Keynote-Speaker werden sich Univ.-Prof. Dr. Rudolf Winter-Ebmer, Dr. Judith Kohlenberger, Mag. August Gächter und Univ.-Prof. Dr. Doris Weichselbaumer mit dem Thema „Integration durch Arbeit“ auf unterschiedlichen Ebenen auseinandersetzen – zum einen auf der europäischen, österreichischen und volkswirtschaftlichen Ebene, zum anderen Oberösterreich-spezifisch, mit Fokus auf die persönlichen und gesellschaftlichen Heraus forderungen in der Arbeitsmarktintegration.
Auch Mitglieder der Stadtverwaltung und Stadtpolitik – allen voran Bürgermeister Manfred Baumberger – werden „in guter Tradition“ an der Fachkonferenz angekündigt.
- Lesen Sie mehr zur Integrationskonferenz und dem Programm-Folder.
Integrationskonferenz OÖ am 8. Juni 2017 in Linz
Am 8. Juni 2017 findet ab 9 Uhr die 10. Integrationskonferenz des Landes Oberösterreich im Ursulinenhof des OÖ Kulturquartier statt. Das Themenfeld spannt sich heuer rund um „Das WIR ist das … was wir daraus machen. Ein Versuch der Auseinandersetzung mit Identität(en).“. Als Hauptredner wird PD Dr. Sebastian Haunss zum Thema „Kollektive Identität(en) im Kontext Integration und Migration“ referieren.
Auch Mitglieder der Stadtverwaltung Ansfelden werden – „in guter Tradition“ – dabei sein. Bürgermeister Manfred Baumberger, der Referent für kommunales Zusammenleben Mag. Gregor Kraftschik und Jugendkoordinator Günter Kienböck, MAS haben die Teilnahme angekündigt.
- Lesen Sie mehr zur Integrationskonferenz und dem Programm-Folder.
Landesintegrationskonferenz in Linz am 14. Mai 2014
Am 14. Mai finde ab 9 Uhr die 7. Integrationskonferenz des Landes Oberösterreich im Ursulinenhof des OÖ Kulturquartier statt. Das Themenfeld spannt sich heuer rund um „Integration ist … was wir daraus machen! – Potentiale entfalten, Innovation ermöglichen“. Als Hauptrednerin wird Dr.in Manuela Macedonia referieren. Sehr cool: Mag.a Birgit Karrer, BA (ist in Ansfelden beim Angebot „Ansfelden Miteinander“ engagiert) wird am Nachmittag in einem Panel zum Handlungsfeld Wohnen über Zusammenleben, Zusammenhalt vor Ort, Partizipation, Lebenswelten und Raumgestaltung mit den TeilnehmerInnen diskutieren.
Auch die Stadtverwaltung Ansfelden wird – so wie bereits letztes Jahr – dabei sein. Bürgermeister Manfred Baumberger, Stadtamtsdirektor Dr. Wilhelm Wilfinger, Referent für kommunales Zusammenleben Mag. Gregor Kraftschik und Jugendkoordinator Günter Kienböck haben die Teilnahme angekündigt.
- Lesen Sie mehr zur Integrationskonferenz und dem Programm.