Lesung

Einfach Mensch sein – Lesung mit Ali Al Hasan & Ute Bauer in der Stadtbibliothek Ansfelden

Zu einem Abend voller Poesie und berührender Begegnung lud die Stadtbibliothek Ansfelden am 21. März 2018 ein. Der in Ansfelden lebende un in Syrien geborene Schriftsteller Ali Al Hasan präsentierte gemeinsam mit Ute Bauer den Ansfeldnerinen und Ansfeldnern Lyrik aus Syrien und Werke, die er bereits in deutscher Sprache verfasste. Dabei setzt sich Herr Al Hasan auf Syrisch und Deutsch  mit der breiten Themenpalette des menschlichen Lebens und den daraus resultierenden philosophischen Fragestellungen auseinander und verbindet Orient mit dem Okzident. Lieben, Leben, Menschsein sind zentrale Motive seines Schaffens. Ganz klar: die Themen Krieg und Flucht sind ebenfalls Teil seiner Arbeit – jedoch nicht ausschließlich!

How to be Österreich – Ansfelden hört die Lesung aus dem Werteguide für Integrationswillige

Alle sprechen von Integration und von Werten. Nur, wie geht eigentlich Österreich, abseits von freundlich Grüßen und pünktlich sein? Der Wiener Satiriker Maximilian Zirkowitsch las auf Einladung der Stadt Ansfelden am Montag 28. November 2016 im Neuen Stadtzentrum unter anderem aus seinem neuen Buch „How to be Österreich“.

Im stimmungsvollen Ambiente auf der Glasbrücke im Neuen Stadtzentrum und unter dem romantischen Schimmern der Adventbeleuchtung, vermittelte er dabei den Besucherinnen und Besuchern der Lesung österreichische Werte abseits von Fleiß und Tugend in einem kurzweiligen „ABC der Befindlichkeiten“. Dabei erstreckte sich der Bogen von Arschkriechen („auch Popolismus genannt“) bis Zivilcourage.

Kategorien