September 2015: Flüchtlinge im Quartier Ansfelden eingezogen
Am 1. September 2015 bezogen 39 Männer auf der Flucht aus Syrien, Afghanistan und dem Irak die neu adaptierte Unterkunft in der Traunuferstraße 96 in Ansfelden. Das Rote Kreuz betreibt dort im Auftrag des Landes Oberösterreich ein Quartier für hilfs- und schutzbedürftigen Menschen aus Kriegsgebieten.
Auf den Stadtseiten ansfelden.at informiert die Stadt Ansfelden über das wie und wo rund um die Unterkunft. Zusätzlich bietet sie Informationen, wie Bürgerinnen und Bürger aktiv helfen können und weiterführende Informationen zur Flucht in Europa und zum Thema Asyl in Österreich.
Wie schaut’s in den Kriegsgebieten der Welt aus?
Derzeit gibt es über 31 Kriege auf der Welt. Ob in Afghanistan, wo seit 2001 Krieg herrscht, im Irak, wo die terroristische Gruppe „Islamischer Staat“ gegen die Regierung kämpft, in Nigeria, wo die die Terrorgruppe „Boko Haram“ mit Gewalt Angst und Schrecken verbreitet oder auch in Syrien, wo es seit dem Ausbruch des Bürgerkrieges kein normales Leben mehr gibt.
Frieden-fragen.de bietet einfach zu erfassende Antworten auf wichtige (Über-)Lebensfragen aus den Bereichen Krieg und Frieden, Streit und Gewalt, Nationalsozialismus und aktuelle Kriege.
Besonders auch im schulischen Kontext bietet Frieden-fragen viele Anknüpfungsmöglichkeiten: Im Nahbereich über den Umgang mit Konflikten, die Arbeit von Streitschlichtern oder den Bereich Gewaltprävention.