Ansfeldner Sommersprachcamp im Erlebnisbad

Eine besondere Freude hat Bademeister Gerhard Märzinger am 22. August 2019 den Kindern des SommerSprachCamps der Stadt Ansfelden gemacht. Bei einem Blick hinter die Kulissen gab’s Spannendes über Filter, neue Pumpen, was passiert, wenn einer ins Wasser pinkelt, warum es Motorsägen und Rasentraktoren auch im Bad braucht und wieso man mit Chlorgas sehr sehr vorsichtig sein soll. Auch Bürgermeister Manfred Baumberger war dabei und war sichtlich beeindruckt vom umfassend detaillierten Wissen und der Art und Weise, wie Gerhard die Infos über eine der größten kommunalen Angebote in der Stadt kindgerecht weitergab.
„Das Sommersprachcamp ist ein Angebot für Eltern, die ihren Kindern gute Bildung ermöglichen möchten. Egal, ob sie nun gut oder weniger gut Deutsch sprechen, ob sie Österreicher sind oder nicht – das sind alles unsere Ansfeldner Kinder, und die haben die besten Bildungsangebote verdient.
Manfred Baumberger, Bürgermeister der Stadt Ansfelden
Beim Sommersprachcamp haben jedes Jahr über 30 Kinder die Möglichkeit, ihr Wissen in Deutsch zu verbessern. Neben den Lerneinheiten am Vormittag gibt’s am Nachmittag spannende Aktivitäten und Ausflüge wie diesen hier.
„Von Mehrsprachigkeit – zu der auch Deutsch als verbreitete, gemeinsame Sprache zählt – und guter Bildung profitiert die Stadt als Gemeinschaft sowohl als Wohn-, als auch als Betriebsstandort.“
Andrea Hettich, Sozialstadträtin
Noch bis 30. August 2019 sorgt das Team aus motivierten Pädagoginnen und Pädagogen vom Institut Interkulturelle Pädagogik unter der Leitung von Aylin Bienert schon von der Früh weg im Gebäude der NMS Haid II für gute Laune. Durchgeführt wird das Angebot im Rahmen von Zusammenleben in Ansfelden vom Institut Interkulturelle Pädagogik, einer verlässlichen Kooperationspartnerin wenn’s um Bildung in der Stadt geht.
10. und 17. Juli: Sommer.Luft.Kino in Ansfelden
Film ab heißt es beim Sommer.Luft.Kino der Stadt Ansfelden an zwei Juli-Terminen um 21.15 Uhr.
Am 10. Juli 2019 zeigen Jugendbüro Ansfelden, Jugendtreff Echo, Jugendtreff Shelter, Zusammenleben in Ansfelden und Ansfelden Kultur vor dem ABC Ansfelden mit „Toni Erdmann“ die Geschichte rund um den Musiklehrer Wilfried. Wilfried ist ein gefühlvoller, sozialromantischer 68er, der seine Tochter Ines in Bukarest besucht. Ines ist Karrierefrau und Unternehmensberaterin, die um die Welt reist um Firmen zu optimieren. Der Versuch der beiden sich näher zu kommen sorgt für große und irrwitzige Kinomomente.
Trailer 🎥 www.youtube.com/watch?v=bVKGWFpRpqU
Am 17. Juli 2019 gibt’s mit „Der Vollposten“ auf der Liegewiese im Erlebnisbad Haid einen italienischen Supererfolg in Ansfelden gratis zu sehen. Regisseur Gennaro Nunziante und Hauptdarsteller Checco Zalone nehmen in ihrer überspitzten Beamtenkomödie „Der Vollposten“ gekonnt alles aufs Korn, was in Bella Italia so im Argen liegt. Ein Schelm, wer denkt, bei uns in Österreich könnte es nur ansatzweise ähnlich sein.
Trailer 🎥 www.youtube.com/watch?v=BQDIMxqlrnw
- Film ab um 21.15 Uhr, Eintritt frei!
- Mitbringen: Vorfreude, Sitzkissen oder Unterlage, eventuell eine Decke
- Das sommer.luft.kino findet nur bei Schönwetter statt.