Mit Deutsch mehr Chancen – Integrationskurse am BFI Traun
Wer neben seiner Muttersprache auch die deutsche Sprache gut spricht, hat mehr Chancen in Österreich. Das Berufsförderungsinstitut in Traun bietet dazu Kurse auf verschiedenen Niveaus an. Mit dem Standort in der Nachbarstadt ist es für Ansfeldnerinnen und Ansfeldner gut zu erreichen. Die Kosten für die Fortbildung sind durch Förderungen für die Kundinnen und Kunden günstig – und der Mehrwert der Investition (wie zu Beispiel: mehr am deutschsprachigen gesellschaftlichen Leben teilnehmen können, bessere Möglichkeiten seine Qualifikationen am Arbeitsmarkt einzusetzen) ist quasi unbezahlbar.
Die Produktpalette umfasst dabei eine mehrsprachige Beratung zu den Kursen (auf Deutsch, Bosnisch, Kroatisch, Serbisch, Englisch, Mazedonisch, Polnisch, Russisch und Türkisch), Kurse zur Alphabetisierung, Deutsch als Zweitsprache, Vorbereitungslehrgänge für Prüfungen und auch Individual-Coachings. Die Angebote des BFI entsprechen den Standards des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen und den seit 1. Juli 2011 neuen gesetzlichen Regelungen. In 6 Wochen führen Sie die Lehrenden zur A1 – Prüfung (Antragsberechtigung), in weiteren 12 Wochen zur A2 – Prüfung (Aufenthaltsbewilligung) und in noch mal weiteren 6 Wochen erhalten Sie das Wissen um die B1 – Prüfung (Daueraufenthalt & Staatsbürgerschaft) zu meistern. Die Prüfungen selbst werden nach den Systemen des Österreichischen Sprachdiploms und des Österreichischen Integrationsfonds durchgeführt.
Im November 2016 starten folgende Kurse in Traun:
- 10.11.2016 für A1 Vormittags, MO-FR 8-12 Uhr
- 10.11.2016 für B1 Vormittags, MO-FR 8-12 Uhr
- 15.11.2016 A1 Abendkurs, Di, Mi, Do 18:00 bis 21:30
- 15.11.2016 B1 Abendkurs, Di, Mi, Do 18:00 bis 21:30
Der Kursort ist in der Kremstalstraße 90, in 4050 Traun. Als Ansprechpartnerinnen helfen Frau Rita Frauenhuber (+43 732 6922-1766, rita.frauenhuber@bfi-ooe.at) und Frau Gudrun Glück (+43 732 6922-5458, gudrun.glueck@bfi-ooe.at) weiter!
BFI in Traun als neuer Anbieter für Deutsch-Integrations-Kurse in der Region
Bisher bot die Volkshochschule Oberösterreich direkt in Ansfelden Deutsch-Integrations-Kurse mit zertifizierter Abschlussprüfung in der Stadt an. Waren die Kurse von Anfang an gut besucht und die Nachfrage groß, so ist es im letzten Semester zu einem Rückgang der Nachfrage gekommen. Die VHS OÖ hat sich daher entschlossen, das Beratungs- und Kursangebot in der Stadt einzustellen. Als neuer Anbieter für wissensdurstige Ansfeldnerinnen und Ansfeldner, die gerne ihre Sprachkenntnisse erweitern möchten, ist nun das BFI Traun der richtige Ansprechpartner.
Die Kurse der Sprachniveaus A1 bis B1 und Einzelcoachings finden sowohl vormittags als auch abends in der Nachbarstadt Traun statt. Die muttersprachliche Beratung (Montag 9 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr; Dienstag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr) wird in der Kremstalstraße 90, 4050 Traun (gegenüber Supermarkt Lidl) durchgeführt.
- Potentielle Kundinnen und Kunden rufen zur Erstinformation auf der Beratungshotline 0810/004005 an. Informationen gibt es auch per Mail an deutschkurse@bfi-ooe.at
- Ansprechpartnerin vor Ort ist Frau Eleonore Schatz (07229/62595-2017).
Deutsch lernen in Ansfelden – neue Angebote ab Herbst 2015
Alle Sprachbegeisterte aufgepasst: Die VHS Oberösterreich bietet ab Herbst 2015 in der Stadt erneut die Möglichkeit, seine Sprach-Kenntnisse um die deutsche Sprache zu erweitern. Dabei umfasst das Angebot die Stufen A1, A2 und B1. Wer das Gelernte unter Beweis stellen möchte, hat die Möglichkeit, die Prüfung auf Niveau A2 am 27. Juni oder 31. Oktober in Ansfelden abzulegen.
Auf den Plakaten unten steht, wann, wo, welche Kurse angeboten werden. Mehr Informationen und Antworten auf Ihre Fragen hat Helga Lang von der VHS Oberösterreich unter Telefonnummer 0676 84 55 00 601!
Ansfelden: da, wo viele Sprachen gesprochen werden!

Bürgermeister Manfred Baumberger besucht engagierte AnsfeldnerInnen, die Deutsch als eine weitere Sprache lernen
„Ich spreche Finnisch, Französisch, Türkisch und lerne nun auch noch Deutsch” hat Teilnehmer aus dem Deutsch-Kurs im Stadtamt dem Ansfeldner Bürgermeister bei seinem letzten Besuch im Deutsch-Kurs am Stadtamt erzählt.
Egal ob beim Einkauf, beim Arzt oder im Job: in Ansfelden neben seiner Mutter-Sprache gut Deutsch zu sprechen erleichtert den Alltag ungemein!
Um den Erwerb einer neuen Sprache so einfach wie möglich zu machen, bietet die Volkshochschule Oberösterreich direkt in Ansfelden Kurse an. Um 170 EUR pro Modul haben Interessierte die Möglichkeit Deutsch als zusätzliche Sprache zu erlernen.
Frau Helga Lang und Frau Ela Camurcu helfen Montag zwischen 8 und 12 Uhr und Donnerstag von 14 – 18 Uhr bei Fragen rund ums Deutschlernen in der Stadt (Beratungszentrum: Neues Stadtzentrum am Hauptplatz, 2. OG, direkt mit Lift neben Bibliothek erreichbar) weiter!
Deutsch lernen in Ansfelden
Seit einigen Jahren bereits bietet die Volkshochschule Oberösterreich am Standort Ansfelden ein abwechslungsreiches Programm an. Mit dabei von Anfang an: Sprachkurse auf vielen Levels – da ist für jeden und jede, die oder der seine oder ihre Sprachkenntnisse in Deutsch verbessern möchte etwas dabei. Damit jeder den für ihn oder sie passenden Kurs findet, helfen ab September 2014 Frau Helga Lang und Frau Ela Camurcu bei Fragen rund ums Deutschlernen in der Stadt weiter.
-
Montag von 8 – 12 Uhr und Donnerstag von 14 – 18 Uhr im Neuen Stadtzentrum, 2. OG.
-
Einfach vorbei kommen, es ist kein Termin notwendig!