Flüchtlingen in Ansfelden helfen

39 Menschen, die in Ansfelden Schutz vor Verfolgung gfunden haben sagen „Danke Ansfelden von Herzen“. Das Foto hat Mag. Ines Höllinger beim Besuch des Bürgermeisters am 9. September 2015 gemacht.
Das Rote Kreuz Oberösterreich betreibt seit 1. September 2015 im Auftrag des Landes Oberöstereich in Ansfelden in der Traunuferstraße 96 ein Quartier zur Unterbringung von bis zu 40 hilfs- und schutzbedürftigen Menschen aus Kriegsgebieten wie Syrien, dem Irak und Pakistan. Wir informieren hier in Rücksprache mit dem Roten Kreuz Oberösterreich über die Möglichkeiten, wie Sie aktiv helfen können.
Die Menschen vor Ort freuen sich über folgende Sachspenden
- Vielen Dank! Wir freuen uns über Waschmittel, Spülmittel, Reinigungsmittel und Besucherinnen und Besucher im Quartier, die einfach zum Hallo sagen vorbei kommen – denn Worte bauen Brücken. (update 10.01.2018).
Das Rote Kreuz freut sich über freiwillig Engagierte
Menschen, die gerne Zeit spenden und freiwillig im neuen Quartier mithelfen wollen melden sich unter ll-asyl@o.roteskreuz.at oder auch am Telefon bei Frau Verena Hammer unter 0732/7644-203.
Das Rote Kreuz dankt auch für Ihre Geldspende
Bitte an „Rotes Kreuz Linz-Land“, Stichwort „Flüchtlinge“ – IBAN AT06 3427 6000 0001 4688
Ansprechpartner vor Ort ist Herr Ralf EBENHOFER. Sie erreichen ihn Dienstag und Donnerstag von 9 bis 15 Uhr am Telefon unter 0664 / 8874 6073.
Alle Informationen rund um das Flüchtlingsquartier in der Traunuferstraße
- 2015-08-20: Brief des Bürgermeisters an die Bevölkerung Mitte August 2015
- 2015-08-26: Ein Quartier in Ansfelden für Menschen auf der Flucht
- 2015-09-02: September 2015: Flüchtlinge im Quartier Ansfelden eingezogen
- 2015-09-07: Bürgermeister Baumberger ist beeindruckt von der Hilfsbereitschaft in der Stadt